Logo Terra Grischuna

Die Weisse Arena, die Region rund um Flims, Laax und Falera, hat sich in den letzten Jahrzehnten zum Synonym für wintertouristischen Erfolg entwickelt. Früh erkannte man das Potenzial cooler Sportarten wie Freestyle und Snowboard. Mit innovativem Unternehmergeist und Tatkraft wurden neue Geschäftsfelder erschlossen: von Bergbahnen über Hotels und Gastronomie bis hin zu Sportgeschäften. Dieser Geist spiegelt sich besonders in der Person von Bergbahnchef Reto Gurtner wider.

Heute durchdringt die Weisse Arena Gruppe nahezu alle touristischen Bereiche der Region. Kaum ein Hang bleibt winters ohne Skifahrer oder Boarder, kaum ein Trail im Sommer ohne Mountainbiker.

Doch die Früchte dieses Tourismus wachsen auf altem, traditionsreichem Boden. In der ersten Ausgabe des kommenden Jahres werfen wir verschiedene Blicke auf diese faszinierende Region: von der spektakulären Architektur über prägende Persönlichkeiten bis hin zu geplanten Projekten und schlummernden Potenzialen.en, die Bedeutung der Digitalisierung und die Rolle der Gemeinschaft in diesem Prozess.

Bildlegende

Hochbetrieb am Crap Sogn Gion. (Foto: Mayk Wendt)

Artikel in dieser Ausgabe

Skulpturen in Weiss: Die Olgiati-Häuser «Las Caglias» und «Radulff».
Das weisse Haus auf dem Flügel
Eine Nacht in der Casa Las Caglias in Flims.
Zum Artikel
Ein Standardbuch über das Lugnez
Martin Cabalzars Kulturgeschichte der Val Lumnezia
Zum Artikel

Inhaltsverzeichnis