Logo Terra Grischuna

In der nächsten Ausgabe blicken wir für einmal in die Ideenküchen der Bündner Unternehmen und fragen uns, wie eigentlich neue, gute Ideen entstehen, die sich in der Welt bewähren? Und welche Aufgabe übernimmt der Staat dabei? Innovation ist ein Zauberwort geworden, doch nicht immer entsteht sie dort, wo sie erwartet wird. Wir spüren deshalb junge Unternehmen auf, die sich mit einer neuen Idee beweisen möchten. Und wir besuchen Orte, die sich ganz der Innovation verschrieben haben, und sprechen mit Personen, die Innovationen fördern wollen. Das Heft erscheint anfangs Oktober.

 

Artikel in dieser Ausgabe

Fliegender Teppich: Jean-Frédéric Schnyders «Broderie»
Ornament gewordene Lebenszeit
Das Bündner Kunstmuseum zeigt alte und neue Stickarbeiten.
Zum Artikel
Gebirgs-Grenzschutzkompanie V/241 unter dem Kommando von Hauptmann Florian Hew. In der Notiz zum Bild heisst es: «In der Nacht hat es rund 2 Meter Neuschnee gegeben. Den Eingang zur Hütte hat Neurauter unter Aufsicht von P. Carl freigeschaufelt.»
Ein Bildarchiv zum 800. Geburtstag
Die Fotostiftung hat alte Klosterser Fotos digitalisiert.
Zum Artikel
Ein Logo, das Anspruch und Ambition zugleich ist
In der Valposchiavo ist man daran, die einheimischen Ressourcen zu stärken.
Zum Artikel

Inhaltsverzeichnis